top of page

Datenschutzerklärung

§1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website www.havicogroup.com. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Ihre E-Mai-Adresse, Ihre IP-Adresse oder Ihr Browser.

1.2 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Havico AG, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand Van Hoan, Le, Koenigstrasse 18, 01097 Dresden, Tel. 0351 899 6631, E-Mail: mail@havico.de.

1.3 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

1.4 Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen, werden wir Sie untenstehend über die jeweiligen Vorgänge informieren.

                                                                                                                                                          

§2 Ihre Rechte

2.1 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

2.2 Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.                                                   

 

§3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

3.1 Bei der informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht gesondert Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO): 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware.

3.2 Diese Daten löschen wir, nachdem ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

3.3 Zur Erhebung und Speicherung dieser Daten bedienen wir uns eines externen Dienstleisters, der unserer Website hostet. Dieser Auftragsdatenverarbeiter (Art. 28 DSGVO) ist von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, ist an unsere Weisungen gebunden und wird regelmäßig kontrolliert.

 

 §4 Cookies

4.1 Wir verwenden auf unserer Website Cookies, die Ihre Daten ausschließlich unter Verwendung von Pseudonymen sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website erzeugt und die Ihr Internet-Browser beim Besuch der Website auf Ihrer Festplatte speichert. Sie können den Einsatz von Cookies jederzeit unterbinden, indem Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er keine neuen Cookies akzeptiert oder Sie auf neue Cookies hinweist. Bereits gespeicherte Cookies können Sie ebenfalls in den Einstellungen Ihres Internet-Browsers löschen. Hilfestellungen zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen erhalten Sie z.B. in der Hilfe-Funktion Ihres Internet-Browsers. Weitere Informationen hierzu sowie zu Cookies allgemein finden Sie z.B. unter http://www.youronlinechoices.com/de/ und http://www.allaboutcookies.org/ge/. Bitte beachten Sie, dass Ihnen die Nutzung einiger Funktionen unserer Website nicht möglich ist, wenn Sie keine Cookies akzeptieren. 

4.2 Auf unserer Website nutzen wir Cookies, die technisch notwendig sind, um Ihnen die Nutzung unserer Website und der darauf angebotenen Dienste zu ermöglichen (z.B. Zwischenspeicherung Ihrer Formulardaten im Checkoutprozess des Onlineshops) (“Session-Cookies”). In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung; Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt und nicht für Werbezwecke verwendet. Session Cookies werden nach dem Ende der jeweiligen Browser-Sitzung gelöscht, spätestens nach sieben Tagen.

 

§5 Pflicht zur Bereitstellung von Daten

5.1 Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Abschluss des Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.

5.2 Pflichtangaben sind auf unserer Webseite als solche gekennzeichnet

                                                                                             

§6 Keine automatische Entscheidungsfindung im Einzelfall

Zur Begründung und Durchführung der Geschäftsbeziehung nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DSGVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist.

 

 

Stand: 08.05.2020

​

bottom of page